SSH unter MacOS leicht gemacht

Um von einem Mac aus einen Linux Server zu verwalten, wird üblicherweise SSH eingesetzt. Die Anmeldung via Passwort kann bei häufiger Benutzung durchaus als nervig und unhandlich empfunden werden. Um dem zu begegnen, kann eine Anmeldung mittels public key authentication eingesetzt werden. In diesem Artikel soll gezeigt werden, wie diese Form der Anmeldung auf Seiten des Mac eingerichtet und über MacOS Updates hinweg unkompliziert gehalten werden kann. Voraussetzung ist dabei, dass der SSH Daemon des Servers für public key authentication konfiguriert wurde. Zumindest bei Debian und Ubuntu ist dies direkt ab Installation vorkonfiguriert. ...

22.01.2020 · 2 Minuten · 387 Wörter